- indirekte Zellteilung
- = mitotische Zellteilung мито́з m, непрямо́е деле́ние n кле́тки, митоти́ческое деле́ние n кле́тки
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Zellteilung — Fission * * * Zẹll|tei|lung 〈f. 20; Biol.〉 Teilung von Zellen * * * Zẹll|tei|lung, die (Biol.): Teilung einer lebenden ↑ Zelle (5) in zwei neue, selbstständige Zellen bei der Vermehrung der Zellen. * * * Zellteilung, Zytokinese, die Teilung… … Universal-Lexikon
indirekte Kernteilung — ịndirekte Kernteilung, die Mitose (Zellteilung) … Universal-Lexikon
Auxine — Chemische Struktur von Indol 3 essigsäure, dem wichtigsten Auxin G … Deutsch Wikipedia
Mitose — Verdoppelung; Klonung; Teilung * * * Mi|to|se 〈f. 19; Biol.〉 indirekte Zellkernteilung, wobei der Chromosomenbestand jeder neuen Zelle gegenüber der Ausgangszelle gewahrt bleibt; Ggs Amitose [<grch. mitos „Faden, Schlinge, Kette“] * * *… … Universal-Lexikon
Mitose — Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese oder indirekte Kernteilung) bezeichnet man den Vorgang der Zellkernteilung bei Zellen eines eukaryotischen Lebewesens. Im Anschluss an die Kernteilung erfolgt meistens die Teilung des… … Deutsch Wikipedia
Kernteilung — Kẹrn|tei|lung 〈f. 20; Biol.〉 Beginn der Teilung lebender Zellen * * * Kẹrn|tei|lung, die (Biol.): Teilung des Zellkerns [die zu einer Zellteilung führt]. * * * Kernteilung, Karyokinese, die direkte (Amitose) oder indirekte Teilung (Mitose,… … Universal-Lexikon
Chromosom — Übergeordnet Zellkern Karyoplasma Untergeordnet Zentromer … Deutsch Wikipedia
Chromosomen — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes … Deutsch Wikipedia
Chromosomenanzahl — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes … Deutsch Wikipedia
Metazentrisches Chromosom — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes … Deutsch Wikipedia
Pflanzenzelle — (hierzu Tafel »Pflanzenzelle I und II«), das in der Regel nur mikroskopisch wahrnehmbare Elementarorgan, das den Körper aller Gewächse aufbaut, und von dessen Tätigkeit ihr gesamtes Leben abhängt. Ähnlich wie in tierischen Zellen ist auch in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon